- nicht nur für Anfänger - Die LocoScript Diskverwaltung zeigt dir auf dem Bildschirm, daß in allen
acht Gruppen deiner Diskette Dateien gespeichert sind. Wenn du nun eine
Datei, z.B. einen zu bearbeitenden Brief, aus der Gruppe 0 (null) in das
Laufwerk M: kopieren willst (das Arbeiten im Memory-Spreicher, dem Laufwerk
M:, ist wesentlich schneller und nicht so ermüdend für den Laufwerksriemen),
war der übliche Weg, das Laufwerk M: mit gedrückter Pfeil-Taste
Versuch doch 'mal diese Methode: Wähle eine Datei aus, drücke
f3 zum Kopieren, bestätige mit ENTER. Nun halte die SHIFT-Taste gedrückt
und betätige dazu die Pfeil-Taste Noch schneller geht's auf diese Weise: Datei auswählen, f3 zum Kopieren
drücken und zwei Mal (!!) mit ENTER bestätigen ... es erscheint
ein Fenster auf dem Bildschirm: 'Datei kopieren' . Jetzt mit der
Pfeil-Taste Vorteile hat diese Methode vorallem für JOYCEr mit Festplatten und Laufwerk B:, die sonst nicht nur acht sondern 24 und mehr Gruppen überspringen müßten (wenn die Gruppen viele Dateien enthalten, eine besonders langwierige Prozedur). Aber mit dieser Methode geht es direkt, ohne das jede vorhandene Gruppe mit all' ihren Dateien auf dem Monitor angezeigt wird. Achtung: Unterscheiden sich die Namen der Ziel- und Ursprungsgruppe, gibt man einfach im Fenster 'Datei kopieren' in der Zeile 'Gruppe' den Namen der Zielgruppe ein (z.B. Briefe) und danach das gewünschte Laufwerk, auf der die Kopie erstellt werden soll (z.B. M:). Auf diese Art und Weise lassen sich Dateien bequem kopieren und verschieben, auch das Umbenennen und Löschen ist so einfach und schnell möglich - Voraussetzung ist allerdings, man kennt sich auf seinen Laufwerken und Festplatte aus. Hört sich alles böhmisch an ?! Einfach 'mal ausprobieren, das bringt Klarheit und so schwer ist es gar nicht. übersetzt, bearbeitet und ergänzt: wnb \\ 24.09.1997 P.S. Vor dem Abschalten des JOYCE alle bearbeiteten und veränderten Dateien vom Laufwerk M: auf Diskette oder Festplatte kopieren, sonst ist alle Liebesmühe umsonst gewesen. Das Sichern, sprich Kopieren, der bearbeiteten Datei natürlich auch nach oben genannter Methode vornehmen. |